Bei einem Blick in den Krankenhausalltag fällt schnell auf: Die Mitarbeiter:innen legen täglich weite Wege zurück, um die Patient:innen optimal zu versorgen. Um das Team zu entlasten und für die wirklich wichtigen Belange freizuspielen, setzen unsere Partner, die Städtischen Kliniken Mönchengladbach, nun einen Serviceroboter ein: Betty.
Ein erstes Einsatzgebiet ist die Wahlleistungsstation 3. Dort unterstützt Betty (Keenon Dinerbot T9 Pro) das Personal, indem sie auf festen Runden Getränke, kleine Snacks und Hygieneartikel zu den Zimmern bringt. Dies ermöglicht es, Wünsche der Patient:innen schnell zu erfüllen, ohne dass Pflegekräfte ihre eigentlichen Aufgaben unterbrechen müssen.
Um höchste Hygiene- und Sicherheitsstandards zu gewährleisten, ist Betty mit einem speziellen, abschließbaren Behälter ausgestattet. Dieser lässt sich über ein Schlüsselsystem, das auch für andere Geräte auf der Station verwendet wird, nur von Patient:innen und autorisiertem Personal öffnen.
Mit ihrer freundlichen Art und ihrem verlässlichen Fahrplan ist Betty eine wertvolle Unterstützung. Ihre Anwesenheit ermöglicht es den Mitarbeiter:innen, sich voll und ganz auf die pflegerischen Tätigkeiten zu konzentrieren, was den Patient:innen unmittelbar zugutekommt. Ziel ist es, den Komfort für die Patient:innen zu steigern – insbesondere dann, wenn gerade kein direkter persönlicher Service möglich ist. Klar ist aber auch: Betty ergänzt das engagierte TeamEli, ersetzt es aber nicht. Der persönliche Kontakt bleibt in den Städtischen Kliniken das Wichtigste.
Wir wünschen dem Team und den Patient:innen viel Freude mit der neuen, fleißigen Helferin!